Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Mittwoch, 23.05.2018

Einladung zur 1. Summerschool des HFDU

Anmeldungen bis einschließlich 29.05.2018 an habilitationsforum-fachdidaktik(at)uni-graz.at

Dienstag, 20.02.2018

Start einer innovativen, neuen Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende: Coaching im Lehramt

Lehramtsstudierende aller Unterrichtsfächer bekommen erstmals die Gelegenheit, ab dem Sommersemester 2018 an der Lehrveranstaltung „Coaching im…

Donnerstag, 18.01.2018

Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung

Workshop des Kooperationsprojekts „PBNet – Kohärenz in der LEHRErInnenbildung“

Gewannen den Viktor-Obendrauf-Preis 2017: Isabella Steyer, Katharina Kreuzer und Kerstin Stromberger (Mitte v. links.). Die LaudatorInnen Simona Bartoli-Kucher (Fachdidaktik Romanistik), Georg Marschnig (Fachdidaktik Geschichte) und Uwe Simon (Fachdidaktik Biologie) hielten die Festreden. Martin Polaschek überreichte die Preise. Fotos: Uni Graz/Tzivanopoulos

Freitag, 01.12.2017

Viktor Obendrauf Preisverleihung

Dritter Fachdidaktiktag an der Universität Graz: Viktor Obendrauf-Preis an drei Absolventinnen vergeben

Donnerstag, 28.09.2017

Tag der Fachdidaktik am 30.11.2017

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich!

Ausgezeichnete Präsentation: Christiana Glettler und Theo Wubbels, Präsident der EERA (European Educational Research Association) Foto: EERA

Dienstag, 19.09.2017

"Sehr gut" für Fachdidaktikerin

Lernen mit und in der Natur fördert soziale Kompetenz von Kindern

Veronika Wöhrer ist Professorin für Lern- und Bildungsprozesse unter besonderer Berücksichtigung der Genderforschung. Foto: Uni Graz/Pichler

Montag, 07.08.2017

Mehr Achtsamkeit im Unterricht

Veronika Wöhrer erforscht Möglichkeiten, sozialer Ungleichheit im Bildungssystem entgegenzuwirken

Claudia Haagen-Schützenhöfer ist seit 1. Juli 2017 Universitätsprofessorin für Fachdidaktik Physik an der Uni Graz. Foto: Leopold Vodicka

Freitag, 14.07.2017

Gut lehren und lernen

Claudia Haagen-Schützenhöfer entwickelt Konzepte zur Verbesserung des Physik-Unterrichts und der Professionalisierung zukünftiger Physiklehrkräfte

Lehrende bündeln ihr Know-how für Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung am Standort Graz. Foto: Uni Graz/Schweiger

Donnerstag, 18.05.2017

„Diversität und Inklusion“

Lehrende bündeln ihr Know-how für Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung am Standort Graz

Dienstag, 09.05.2017

#pädagogInnenbildungNEU: Der Blog des ZfP

Kommunikation ist unser tägliches Brot: Das Zentrum für PädagogInnenbildung stellt sich und seinen Blog vor!

Mittwoch, 07.12.2016

Abgestimmt auf allen Ebenen

Hochschulen verdichten Zusammenarbeit in der LehrerInnenbildung: Kohärenz in der Lehre

Donnerstag, 03.11.2016

Forschung für die Schule

Wissenschaft und Praxis trafen sich beim Tag der Fachdidaktik an der Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.