Am 08. März 2023 fand zum 7. Mal der Tag der Fachdidaktik mit dem Themenfokus „Zum Lernen verführt: Fachdidaktische Zugänge, Gedanken, Visionen“ statt. Im stimmungsvollen Ambiente des Festsaals des Meerscheinschlössls wurden die zahlenreichen Fachdidaktik-Interessierten von VRin Walter-Laager und VRin Elisabeth Amtmann begrüßt, um anschließend in der Keynote von Univ.-Prof. Dr. Roland Grabner neue evidenzbasierte Impulse für erfolgreiches Lehren und Lernen fernab jeglicher Neuromythen zu erhalten.
Abgerundet wurde der Auftakt der (Fortbildungs-)Veranstaltung durch die 12. Verleihung des Viktor-Obendrauf Preises für die besten fachdidaktischen Master- und Diplomarbeiten, die im Jahr 2022 an der Universität Graz verfasst wurden. Im diesem Jahr konnten sich vier Preisträger:innen über den mit 1.000 Euro dotierte Preis für ihre ausgezeichneten Abschlussarbeiten freuen. Sie wollten schon immer wissen, welche Rolle Humor im Fremdsprachenunterricht spielen kann? Dann klicken Sie hier.
Im Anschluss daran konnten die Teilnehmer:innen in sechs Workshops neue fachdidaktische Methoden kennenlernen und im Austausch miteinander erproben. So galt es z.B. einen mysteriösen Fall im Botanischen Garten aufzuklären oder 10+1 Lernmythen auf den Grund zu gehen.
Neugierig geworden? Alle Inhalte können hier nachgelesen werden.