Das Zentrum

Das Zentrum für PädagogInnenbildung (ZfP) wurde im Dezember 2013 eingerichtet. Seit 2019 ist es als Verwaltungseinheit die zentrale Anlaufstelle für alle AkteurInnen und Bereiche, die an der Universität Graz mit der LehrerInnenbildung betraut sind.
Das ZfP entwickelt und koordiniert als zentrale fakultäts- und institutionsübergreifende Schnittstelle Prozesse und setzt Projekte sowie unterschiedliche Maßnahmen im Bereich der LehrerInnenbildung um. Das Team erstellt dafür inhaltliche und organisatorische Rahmenbedingungen, sowohl innerhalb der Universität Graz als auch für den Entwicklungsverbund Süd-Ost (EVSO). Das Zentrum ist dadurch maßgeblich an der Umsetzung und Weiterentwicklung der "PädagogInnenbildung NEU" verantwortlich.
Das ZfP hat sich in den vergangenen Jahren innerhalb der Universität Graz hervorragend integriert und etabliert. Auch im EVSO hat es sich einen besonderen Stellenwert erarbeitet: Sowohl die Koordinationsstelle des Entwicklungsverbundes als auch das Kooperationsbüro Graz sind am ZfP verankert, was es zu einer wichtigen Schnittstelle macht.
An der LehrerInnenbildung wirken viele AkteurInnen in unterschiedlichen Bereichen bzw. im EVSO innerhalb verschiedener Institutionen mit. Die Arbeit am Zentrum ist geprägt durch eine enge Zusammenarbeit mit diesen und weist einen hohen Netzwerkcharakter auf. Darüber hinaus dient das Zentrum auch als Dreh- und Angelpunkt für die Aufbereitung und Weitergabe der vielfältigen Informationen rund um das Lehramt.