Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für Pädagog:innenbildung Unsere Arbeitsbereiche Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Das Team
  • Unsere Arbeitsbereiche
  • Lehrendenservice
  • Viktor-Obendrauf-Preis
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Team
  • Unsere Arbeitsbereiche
  • Lehrendenservice
  • Viktor-Obendrauf-Preis
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

"Wir verstehen uns als Kommunikationsdrehscheibe für das Lehramt an der Universität Graz sowie im EVSO."

Frau arbeitet an einem Laptop für die Öffentlichkeitsarbeit am Zentrum für Pädagog:innenbildung an der Uni Graz ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Das ZfP sieht sich als Kommunikationsdrehscheibe für das Lehramt an der Universität Graz sowie auch im EVSO und nimmt als solche auch die zentrale Aufgabe wahr, aktuelle Themen der Pädagog:innenbildung NEU beziehungsweise des Lehramtsstudiums innerhalb der Universität Graz bekanntzumachen.

Unter anderem fallen der Aufbau und die Betreuung der Lehramtswebseite und des Portals für Future Education zum Teil in die Zuständigkeit der Öffentlichkeitsarbeit. 

Die Mitarbeiter:innen der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation 

  • bündeln Informationen und bereiten diese für die Zielgruppen Lehrende, Studierende, Studieninteressierte und Mitwirkende in der Verwaltung der Universität Graz auf, zum Beispiel über das Lehramtsportal,
  • tragen zur gezielten Vernetzung der Menschen bei, indem sie Kommunikationsstrukturen für die Gestaltung und Umsetzung der Lehramtsstudien schaffen,
  • stehen in engem Austausch mit Abteilungen und Servicestellen der Universität Graz, um Initiativen für das Studierendenmarketing abzustimmen und weiterzuentwickeln,
  • koordinieren Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende im Bereich Lehramt,
  • bewerben die Lehramtsstudien und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zur deren Attraktivierung. 
Foto von Christian Gottitsch
©ZfP/Manuel Feldbaumer

Mag.phil. Bakk.phil.
Christian Gottitsch

Bereichsverantwortung Aufnahmeverfahren, Lehre, Future Education, ÖA
christian.gottitsch(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1710
Zentrum für Pädagog:innenbildung
Foto von Barbara Kluger
©ZfP/Manuel Feldbaumer

Mag.phil. MA.
Barbara Kluger

Mitarbeiterin Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
barbara.kluger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1714
Zentrum für Pädagog:innenbildung
Foto von Elke Orosel
©ZfP/Manuel Feldbaumer

Mag.phil.
Elke Orosel

Koordinatorin Bereich Lehramtsstudien und Projektleiterin EVSO
elke.orosel(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1722
Zentrum für Pädagog:innenbildung
https://zentrum-paedagoginnenbildung.uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche