Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für Pädagog:innenbildung Viktor-Obendrauf-Preis Die aktuellen Viktor-Obendrauf-Preisträger:innen
  • Das Team
  • Unsere Arbeitsbereiche
  • Lehrendenservice
  • Viktor-Obendrauf-Preis
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Team
  • Unsere Arbeitsbereiche
  • Lehrendenservice
  • Viktor-Obendrauf-Preis
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Die Viktor-Obendrauf-Preisträgerinnen 2024

Der Viktor-Obendrauf-Preis 2024 für die besten fachdidaktischen Masterarbeiten und Dissertationen an der Universität Graz wurde am 7. November 2024 anlässlich des Tages der Lehre am an die folgenden Absolventinnen vergeben. Wir gratulieren herzlich! 

 

Eva Reichmann (UF Chemie)
Masterarbeit: “Gletscher erlebbar machen: Entwicklung von Modellexperimenten zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Phänomene alpiner und glazialer Regionen im Rahmen des GlacierXperience Projekts”

Betreuerin: Ass.-Prof. Dr. Philipp Spitzer

 

Johanna Gfrerrer (UF Mathematik)
Masterarbeit: "Funktionen sensomotorisch erfahren: Eine Anwendung des SpEED-Ansatzes auf das Thema ‘Funktionen’ mit speziellem Fokus auf die Lernvoraussetzungen von blinden und sehbehinderten Lernenden"

Betreuerin: Ass.-Prof. Dr. rer. nat. Christina Krause

Die Preisträgerinnen des Viktor Obendrauf Preises 2024 gemeinsam mit Vizerektorin Catherine Walter-Laager - vergeben wird der Preis vom Zentrum für Pädagog:innenbildung an der Uni Graz ©Uni Graz/Majda Pašalić
Viktor Obendrauf Preis Preisträgerinnen 2024

Maria Helena Floigl (UF Englisch)
Masterarbeit: “Students' and Teachers' Attitudes Towards Translanguaging in Austrian EFL and Italian as a Foreign Language Classes”

Betreuerin: A.o. Univ.Prof. Dr. Margit Reitbauer

Mehr Infos zum Viktor-Obendrauf-Preis

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche