Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Viktor Obendrauf

Er war für seine sehr spannenden und beindruckenden Experimentalvorlesungen weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt: Professor Dr. Viktor Obendrauf, halbtags als Lehrer am BORG Feldbach und halbtags als Fachdidaktiker an der Karl-Franzens-Universität tätig. Wie kein anderer verstand Obendrauf es seine Begeisterung für Chemie auf sein Publikum zu übertragen. Die Leichtigkeit und Freude, mit der er seine Versuche durchführte, überzeugte auch Nichtfachleute. Er beschritt auch gerne neue Wege in der Fachdidaktik. In seiner beruflichen Laufbahn gab Obendrauf sein Wissen in mehr als 220 Vorträgen, Seminaren und Workshops sowie in über 140 Artikeln in fachdidaktischen Zeitschriften an Chemie-Interessierte in aller Welt weiter. Er war unter anderem Herausgeber der Fachzeitschrift „Praxis der Naturwissenschaften – Chemie in der Schule“, Lehrbuchautor und bis 2009 Vizepräsident des Verbandes der Chemielehrer/innen Österreichs.

Am 28. August 2010 starb Viktor Obendrauf nach langer Krankheit.
In Memoriam Viktor Obendrauf zeichnet das Vizerektorat für Studium und Lehre erstmals die drei besten an der Karl-Franzens-Universität Graz approbierten fachdidaktischen Master-/Diplomarbeiten in Lehramtsstudien (inkl. Masterstudien Wirtschaftspädagogik und Katholische Religionspädagogik) und Dissertationen mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro aus. 

Kontakt

Zentrumsleitung Mag. Dr. Selina Weigl Telefon:+43 (0)316 380 - 1711

Web:zfp.uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.